"Verein Wiener Geologiestudenten zur Förderung sportlicher Aktivitäten (VWG)"

  © 2002


 

.: ON TOUR AGAIN :.


>>>>neue Streckenführung
fordert auch alt eingesessene Geos & Friends

>>>>
Fortbewegungsmittel
wie immer ausschließlich Bim, Bus oder zu Fuß

>>>>
Männerwertung und Frauenwertung
>>>>10 Würschtelstandln sind das Ziel

 

8. Geologen Triathlon

Samstag 4. November 2006

Treffpunkt: Hoher Markt Würschtelstandl

ab 16.00h (Abmarsch 16:30h)

>>Fotos
>>Bericht


7. Geologen Triathlon

Samstag 23. Oktober 2004

Treffpunkt wie immer: Hoher Markt Würschtelstandl

ab 15.30h (Abmarsch 16h)

THE ULTIMATE CHALLENGE

 

>>>>10 Würschtelstandln
müssen bewältigt werden

>>>>kein Zeitlimit,
denn der Weg ist das Ziel

>>>>Fortbewegungsmittel
Bim, Bus oder zu Fuß

>>>>Männerwertung oder Frauenwertung möglich...


6. Geologen Triathlon
ehrenhalber "TRIATHLON_SI"
Samstag 17. April 2004

aufgrund des geologenunfreundlichen Termins konnten zum Glück Ausnahmeathleten aus SI für den 6. Traithlon begeistert werden - doch sie haben neue Masstäbe gesetzt!!! Die Beweise gibts hier...

Fotos 6. Traithlon_SI


+++ 5. Jubiläums Triathlon +++

11. Oktober 2003

Der VWG darf stolz bekannt geben, dass der Geologentriathlon bereits zum 5. Male veranstaltet wurde. Hiermit bedankt sich der VWG bei allen Mitglieder, Förderern, Freunden, Kollegen recht herzlich für die Teilnahme. 13 Personen fanden den Weg: 5 davon absolvierten die Damenwertung, der heroische Rest meisterte ohne Ausfall die Männerwertung - Ein Hoch auch auf unseren neuen Marketingchef - TOM - Wir gratulieren!!!

Fotos vom 5. Geologentriathlon

Das offizielle Geologenfahrzeug für den Triathlon - entwickelt von unserem neusten Triathleten TOM


vierteltrinker.4t.com

Eine wunderbare Internet-site gegründet von Brüdern & Schwestern im Glauben aus der wunderbaren Weingegend Krems/ Wachau... nur halt leider alles keine Biertrinker *g* - 


4. Geologentriathlon

Samstag 2. November 2002

 

Ein Hoch auf die zahlreiche Teilnahme & den Einsatz trotz des schlechten Wetters. Aber wie schon ein schlauer Mann sagte: "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur zu wenig Bier!"

Bericht


3. GEOLOGENTRIATHLON   vom 11. Mai 2002

                  Bericht                                                      Photos


Wie alles begann! 

Im Jahre 2000 wurden 2 junge Erdwissenschafter von der glorreichen Idee beseelt, alle Geo-,Minera-, Paläonto-, Petrologen & Geochemiker in einem sportlichen Wettkampf zu vereinen.

Da langgediente Institutionen wie der "Geologenstammtisch" oder die "Barbarafeier" immer nur dazu verwendet wurden, um unter dem Deckmantel der "Gemeinschaft" Alkohol zu konsumieren, wollten wir einen Kontrapunkt gegen diese bedenklichen Entwicklung setzen! Daher sollte Sport unsere größte Premise im Kampf gegen den Alkohol werden.

So kam es, dass der  "Geologentriathlon" ins Leben gerufen wurde!!


Die Idee "dahinter"! 

Der Grundgedanke dieser Disziplin ist denkbar einfach:

"Das möglichst rasche Absolvieren einer festgelegten Route in Wien wobei diese ausschließlich per U-Bahn, Bim oder per pedes zurückgelegt werden darf!"

Warum nur Sport?! 

Nach reiflichen Überlegungen & mehreren gescheiterten Probeläufen im Herbst 2000 reifte in uns der Entschluss einfach möglichst schnell den 1. Geologentriathlon durchzuführen. Wir organisierten Startnummerntrikots, professionelle Zeitnehmungsinstrumente & eine Heerschar von Freiwilligen, um die Teilnehmer optimal im Wettkampf betreuen zu können. Doch es kam alles ganz anders!

Der Sport alleine war uns zu wenig geworden - diese Veranstaltung sollte ja schließlich eine wirkliche Herausforderung für jeden gestandenen Erdwissenschafter darstellen.


Das Regelment

So kamen noch einige sportliche Verschärfungen hinzu:

1. Die  Route führt an 10 altwiener Würstelständen vorbei, an denen jeweils 1 Bier (0.5 l) konsumiert werden muss.

2. Bei jedem zweiten Würstelstand darf ein Snack (Bosna, Hot Dog, Leberkässemmerl,....) eingenommen werden.

3. Die Route gilt als erfolgreich absolviert, wenn beim 10. Würstelstand auch wirklich das 10. Bier selbstständig ohne fremde Hilfe oral eingenommen worden ist.


Mit dieser neugeschaffenen Disziplin wurde eine einzigartige Herausforderung für sportlich ambitionierte Erdwissenschafter aus dem Boden gestampft. So kam es, dass im Frühjahr 2001 der 1. Geologenthriathlon durchgeführt wurde & gleichzeitig der "Verein Wiener Geologiestudenten zur Förderung sportlicher Aktivitäten" seine konstituierende Sitzung abhielt. Zu den Gründungsmitglieder an diesem denkwürdigen Frühjahrstag im April 2001 gehören:

 

Erich <, Urbs, da Beda, Christian R., Andrasch, Patze, Voitl


 

Wichtiger Hinweis zu allen Links: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Website angebrachten Links.